
Gesund, ausgewogen und entzündungshemmend
Zu einem gesunden Lebensstil gehört auch eine ausgewogene Ernährung. Und das gilt für MS-Betroffene natürlich ebenfalls. Eine Ernährungsweise, die reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln ist, kann sich nämlich durchaus positiv auf MS auswirken. Wie und warum erklärt Profikoch Christoph Dubois in unserer kleinen Videoserie.
Was bedeutet antientzündliche Ernährung bei MS?
Ballaststoffe in der antientzündlichen Ernährung bei MS: Leinsamen, Mandeln, Erbsen, grüne Bohnen, Äpfel und Erdbeeren. Dies sind alles Lebensmittel, die besonders reich an Ballaststoffen sind. Wie diese und andere Ballaststofflieferanten Dich und Dein Immunsystem unterstützen können, erfährst Du im Video.
Fette in der antientzündlichen Ernährung bei MS: Fette sind DER Energielieferant für Deinen Körper schlechthin, immerhin haben sie einen doppelt so hohen Brennwert, wie etwa Kohlenhydrate. Ungesättigte Fette wie z. B. Omega-3-Fettsäuren, sollten darüber hinaus in der antientzündlichen Ernährung bei MS eine große Rolle spielen. Warum? Das erklärt Euch Profikoch Christoph im Video.
Die Bedeutung von Vitaminen für die antientzündliche Ernährung bei MS: Vitamine sind nicht nur unentbehrlich für den Stoffwechsel, sie können durch ihre antioxidative Wirkung auch die Effekte von Entzündungsreaktionen abschwächen. Wie Du Dir das zu Nutze machen kannst, erfährst Du hier.
Wenn Du nun noch mehr über antientzündliche Lebensmittel wissen willst oder Dich das Thema Ernährung bei MS im Allgemeinen interessiert, dann findest Du noch weitere Artikel dazu auf unserer Seite. Oder melde Dich doch einfach über Facebook oder Instagram, wenn Du Fragen oder Anregungen hast.
Go yummy – Go for life!
DE-NONNI-00522